Schwimmen - Stadtmeisterschaften 2023

Am 22.4.2023 finden die Stadtmeisterschaften im Schwimmen statt.

Die Stadtmeisterschaften Schwimmen sind ein Schwimmfest für Jung und Alt, Leistungs-, Freizeit- oder Gelegenheitsschwimmer. Sie finden im Jahr 2023 zum 24. mal statt.

  • Du bist Erkrather Bürger?
  • Du bist Mitglied bei den Erkrather Schwimmvereinen?
  • Du schwimmst leidenschaftlich gerne?
  • Dann bist Du hier genau richtig!

Wir heißen alle Bürger der Stadt Erkrath, Mitglieder Erkrather Vereine, Schüler Erkrather Schulen sowie Mitarbeiter Erkrather Betriebe herzlich willkommen.

Egal ob einzeln oder als Staffelgemeinschaft an einem oder mehreren der insgesamt 18 Wettkämpfen teilzunehmen.

Den Flyer gibt es hier. (externer Link)

Anmeldungen und weitere Informationen gibt es unter:

https://www.sms-erkrath.de

Medaillenregen für die Starter des Karate Do - TUS Erkrath bei der KDNW-Bezirksmeisterschaft Köln und Düsseldorf 2023

 

 

 

Bei der diesjährigen KDNW-Bezirksmeisterschaft Köln und Düsseldorf, die am 25. Februar 2023 in Köln stattfand, traten allein für den Bezirk Düsseldorf rund 190 Karateka aus 15 verschiedenen Dojos an. Mit 12 Startern ging der Karate-Do TUS Erkrath dieses Jahr ins Rennen und gewann 1x Gold, 1x Silber und 9x Bronze.

Besonders stolz ist der Karate Do – TUS Erkrath auf seine jüngsten Teilnehmer Luka Rutecki und Lena Krawehl. Bei seinem ersten Turnier dominierte Luka Rutecki in der Kategorie U8 KUMITE M -30KG seinen Gegner und gewann Gold. In der Kategorie U12 KATA W 7.-6. Kyu erreichte Lena Krawehl das Finale und gewann die Silbermedaille.

Der Karate-Do TUS Erkrath mit seinem Trainer Team Herbert Büsing, Nicol Flor, Loukman und Ishaq El Karrouch gratuliert allen Kämpfern für ihre gebrachten Leistungen.

Alle Medaillen vom Karate-Do TUS Erkrath im Überblick:

 

 

 

 

U8 KATA W 9.-8. Kyu                                                                                                               

  1. Platz: Mira Bormann

U8 Kumite M -30 Kg

  1. Platz: Luka Rutecki

U12 KATA M ab 7.-6./ab 5. Kyu

  1. Platz: Mahdi Dridi
  2. Platz: Leon Heringlehner

U12 KATA W 7.-6. Kyu

  1. Platz: Lena Krawehl

U14 KATA W 7.-6. Kyu

  1. Platz: Anna Neuhoff

U16 Kumite W -47 Kg/-54 Kg

  1. Platz: Nele Ledermann

U16 Kumite M -70 Kg/+70 Kg

  1. Platz: Nick Luberichs

U18 KATA weiblich

  1. Platz: Hanisch Julia
  2. Platz: Sarah Pates

U18 Kumite W -66 Kg / + 66 Kg

Platz: Alejna Halilovic

Aqua-Aerobic - wieder Plätze frei

In unserer Aqua-Aerobic-Abteilung gibt es wieder freie Plätze.

Donnerstags von 19.30 - 20.15 Uhr im Neanderbad.

Anmeldung über die Geschäftsstelle.

Leichtathletik - Erwarteter Titel und überzeugende Auftritte

Mit guten Resultaten kehrten die fünf Starterinnen des TuS Erkrath von den Hallenmeisterschaften der Region Mitte in Düsseldorf zurück.

Am Samstag ging es über die 60m. Hier lieferten Julina von Czerniewicz, Lara Hülsmann, Lena Hülsmann und Olivia Cuesta Fuoß ordentlich ab. Im Kugelstoßen hatten sich Lara und Lena eine etwas bessere Weite vorgenommen, aber mit den gezeigten Leistungen können sie sehr zufrieden sein. Zum Abschluss des Tages schnappte sich Sofia Cuesta Fuoß den 2. Platz über 1500m in der U18.

Am 2. Wettkampftag standen noch die 800m auf dem Programm. Nachdem Olivia Cuesta Fuoß in der Woche zuvor bei den Landesmeisterschaften in der Altersklasse U18 über 800m und 1500m den Titel gewinnen konnte, ging sie als Favoritin in ihrer Altersklasse (W15) an den Start. Von Beginn an übernahm Olivia die Führung und gab sie bis ins Ziel nicht ab. Im Ziel blieb die Uhr bei sehr starken 2:23,18 Minuten stehen und der Regionsmeistertitel erwartungsgemäß nach Erkrath. Sehr zufrieden konnte Julina von Czerniewicz (W15) sein. In ihrem ersten Leichtathletik-Wettkampf lief sie ein beherztes Rennen und kam als 10. ins Ziel. Knapp am Podest vorbei lief Sofia Cuesta Fuoß ein taktisch kluges Rennen. Mit Platz 4 darf sie sehr zufrieden sein.

Alle Starterinnen haben starke Leistungen gezeigt, auf denen in den nächsten Wettkämpfen aufgebaut werden kann. Nächsten Samstag stehen für Lara Hülsmann und Jana Werder die Regionshallenmeisterschaften der Altersklasse U14 an.

Leichtathletik: Gelungener Auftakt in die kurze Hallensaison

Am 14. und 15.01.2023 fanden die Nordrhein Hallenmeisterschaften in Leverkusen statt. Für den TuS Erkrath startete Olivia Cuesta Fuoß.

Obwohl Olivia eine Altersklasse höher startete, stand sie sowohl über die 800m als auch die 1500m an Platz 2 der Meldeliste. Am ersten Tag sollte es ein spannendes Rennen über 800m geben. Die favorisierte Läuferin vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen setzte sich nach rund 100m an die Spitze des Feldes, dicht gefolgt von Olivia. 150m übernahm Olivia die Führung und gab sie nicht mehr ab. Mit einer neuen Bestzeit von 2:21,69 Minuten durfte sie sich über den Landesmeistertitel freuen.

Am Sonntag standen dann noch der Start über 1500m auf dem Programm. Auch hier gab es ein enges Rennen zwischen der favorisierten Läuferin vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen und Olivia, diesmal mit umgekehrten Vorzeichen. Vom Start weg, musste Olivia für das Tempo sorgen und die Läuferin vom LAV Bayer Uerdingen/Dormagen blieb an Olivia dran. In der letzten Runde konnte Olivia das Tempo noch mal anziehen und lief nach 4:52,08 Minuten als erste durchs Ziel. Der zweite Titel im zweiten Rennen in der älteren Altersklasse.

Mit diesen Leistungen im Gepäck geht es am 21. und 22.01.2023 nach Düsseldorf zu den Regionsmeisterschaften der LVN Region Mitte.

Dort werden dann neben Olivia auch ihre Schwester Sofia, sowie Julina von Czerniewicz, Lena Hülsmann und Lara Hülsmann an den Start gehen.

Als weitere Hallenwettkämpfe stehen noch auf dem Plan:

28.01.2023              Hallenmeisterschaften U14 der Region Mitte

04./05.02.2022        NRW Hallenmeisterschaften

11.02.2023              Nordrhein Hallenmeisterschaften U16